Ahoj!
Willkommen bei Happy An!
Nein, ich bin keine Matrosin...
(auch wenn mir gestreift gut steht und Meeresluft ganz klar immer geht ;))
...und nein, es ist kein Fehler drin.
AHOJ! heißt ganz normal Hallo! in meiner Muttersprache Slowakisch.
Hier noch ganz kurz zu meinem Namen: Ich heiße Anezka- [Aneschka] ausgesprochen.
Oder einfach und praktisch- „An“ reicht vollkommen.
Und so entstand auch der Name dieses Blogs und meines Accounts, wo ich das meiste auf meinem Autorinnenweg teile.
Da ich meistens ziemlich happy unterwegs bin und auf Happy Ends ohnehin im Leben und beim Schreiben glaube, fiel die Wahl auf HAPPY AN STORIES! (und ich bin happy damit :D)
Ich habe schon immer gerne und viel geschrieben. Es ging mir leicht von der Hand, ich konnte immer überall loslegen und da ich ein sehr neugieriger, aber auch ein introvertierter Mensch bin, hat es mir schon immer sehr viel Spaß gemacht, viel zu beobachten und sich dazu Geschichten auszumalen- so sind verspätete Busverbindungen, lange Fahrten oder Schlange stehen plötzlich ganz erträglich und das Notizbuch füllt sich wie von selbst.
So fing es mit Kurzgeschichten an, eine Zeit lang habe ich auch Poesie geschrieben, ein paar Songtexte für die Band einer Freundin, Hochzeitsreden für Standesamt… was so kam und was man so von mir wollte.
Da ich sehr begeisterungsfähig bin, fand ich es auch völlig in Ordnung und konnte an verschiedenen Ecken etwas über Schreiben lernen. So habe ich mich auch voller Freude für ein Drehbuch- und Dramaturgie-Studium entschieden und dieses erstmal in der Slowakei, später an der Filmuniversität Babelsberg in Potsdam absolviert.
Mit meinen Kurzgeschichten habe ich an vielen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen und festgestellt, dass der Austausch mit anderen das Wertvollste ist. Texte gegenseitig lesen, eigene Ideen entwickeln, sich von Büchern und Filmen inspirieren lassen… – das hat meinem kreativen Ich viele neue Wege gezeigt und begleitet mich bis heute.
Ich habe dramaturgisch verschiedene Filmprojekte begleitet, an eigenen Drehbuchideen gearbeitet, Konzepte für Dokumentarfilme entwickelt, Film- und Literaturkritiken geschrieben, Sachbücher aus der deutschen in slowakische Sprache übersetzt.
Man baut sich ein tolles inspirierendes Umfeld um sich und wenn es zu dem kreativen Prozess kommt, sitzt man alleine am Laptop und das weiße Blatt mag sich nicht mit den Worten füllen… dann braucht es viel Geduld und Durchhaltevermögen (daran arbeite ich noch ;)).
Heute möchte ich nicht mehr alles für alle schreiben. Heute möchte ich wählerisch sein und mir meine Fantasiewelt und deren Magie schützen. Ich möchte nur an Projekten arbeiten, die Freude bereiten, zum Nachdenken anregen, Mut machen und inspirieren. Ich möchte bewegende Geschichten erzählen und den Weg zum Happyend (dem meiner Leser*innen und meinem künstlerischen) bestreiten.

Anezka Guziarova
- Autorin, Dramaturgin, Übersetzerin, Mama
(Reihenfolge unvorhersehbar, tagesabhängig) - Master of Arts in Drehbuch und Dramaturgie
- von der Hohen Tatra ins Hochhaus in Berlin
- backt, malt, (bu)journalt, kann aber keine Geschenke einpacken und isst keine grünen Bohnen- nein, das geht wirklich nicht.